Welche Lotterie bietet die besten Gewinnchancen?

Wo Ihre Chancen gut stehen

Wie bei jedem anderen Kauf sollten Sie sich vor dem Kauf eines Lottoscheins genau ansehen und herausfinden, welche Lotterie die besten Gewinnchancen bietet. Wir versuchen, diese Frage für Sie zu beantworten, auch wenn die Entscheidung nicht leicht ist und einige Variablen eine Rolle spielen.

Wie berechnet man die Gewinnchancen bei einer Lotterie?

Lassen Sie uns zunächst ein paar Dinge klären. Worüber sprechen wir eigentlich, wenn wir von Gewinnchancen bei einer Lotterie sprechen? Über den möglichen Gewinnbetrag, die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu knacken, oder was ist der entscheidende Faktor? Aus mathematischer Sicht wäre die beste Definition die sogenannte Gewinnerwartung oder der „Erwartungswert“ Ihrer Investition. Die mathematische Disziplin, die sich mit solchen Berechnungen befasst, heißt Statistik.

Der Erwartungswert bedeutet, dass Sie einerseits Ihre Investition haben. Auf der anderen Seite gibt es die möglichen Gewinne. Mit einem Lottoschein können Sie nicht nur den Jackpot gewinnen, sondern auch mehrere Gewinnklassen. Als Beispiel betrachten wir Megamillions Lotto, wo Sie 5 von 70 Hauptzahlen und eine Zusatzzahl zwischen 1 und 25 tippen. Die dritte Gewinnklasse erhalten Sie, wenn Sie zwei Hauptzahlen und eine Zusatzzahl richtig haben.

Hier müssen wir die Wahrscheinlichkeit berechnen, diese beiden Zahlen richtig zu haben. Dazu benötigen wir eine Gleichung mit Fakultäten … nun ja, das ist wirklich kompliziert, also nehmen wir einfach die Zahl von der Megamillions-Website. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1 zu 693, also 0,001443 %.
Nun nehmen Sie den Gewinn dieser Stufe von 10 $, multiplizieren ihn mit diesem Prozentsatz und dividieren ihn durch 2 $ (die Kosten für ein Los). Das Ergebnis ist 0,007215 %. Das ist der Erwartungswert Ihres Loses für Stufe 3.

Nun müssten Sie die gleiche Berechnung für alle anderen Stufen durchführen und die Endergebnisse jeder Stufe addieren. Das Ergebnis ist der Gesamterwartungswert. Es wird nun deutlich: Je höher der Preis, desto höher der Erwartungswert bzw. EV. Der Gesamterwartungswert hängt stark von der Höhe des Jackpots ab – dem Preis der höchsten Stufe. Diese Stufe hat den stärksten Einfluss auf Ihren EV.

Je höher der Jackpot, desto höher mein Erwartungswert (und meine Gewinnchancen)

Das ist richtig – vorausgesetzt, alle anderen Faktoren sind gleich. Auch die Details der Ziehung (wie viele Zahlenkugeln hat die Lotterie, wie viele Zahlen muss ich tippen, ein oder zwei Zusatzzahlen usw.) sind wichtig. Wichtig ist jedoch: Wenn die Gewinnchancen für alle Zahlen extrem schlecht sind, tendiert die Lotterie zu höheren Jackpots.

Der Grund ist einfach: Schlechte Gewinnchancen bedeuten, dass der Jackpot wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum nicht geknackt wird. Die Gewinnchancen für den Hauptgewinn bei Megamillions liegen bei etwa 1 zu 302 Millionen. Statistisch gesehen müssen also 302 Millionen Lose (oder Reihen) verkauft werden, bevor jemand den Jackpot knackt. Je höher diese Zahl, desto höher der Jackpot (sofern der Jackpot nicht gedeckelt ist).

Wenn Sie also die Lotterie mit den besten Gewinnchancen suchen, ist die einfachste Lösung, immer auf den aktuell höchsten Jackpot zu spielen. Heißt das, Sie müssen warten, bis der Jackpot Ihrer lokalen Lotterie eine bestimmte Summe erreicht hat? Nein – obwohl das früher so war, können Sie heute aus einer Vielzahl von Lotterien aus aller Welt wählen. Das Unternehmen RedFoxLotto macht es Ihnen möglich, indem es Ihnen einen Online-Service anbietet, bei dem Sie Online-Lose für über 20 der größten und lukrativsten internationalen Lotto-Jackpots bestellen können. Ein Klick auf diesen Link genügt, und Ihnen werden auf der Website eine Reihe von Jackpots angezeigt. So verbessern Sie Ihre Gewinnchancen im Lotto deutlich!